Malermeister Thomas Bilk

Holzanstriche

Referenz Malerarbeiten - Malermeister Bilk

Wohnliche Räume in altem Bauernhaus

Dämmung, Fassadenarbeiten, Holzanstriche Wohnliche Räume im alten Bauernhaus – Sensible Modernisierung mit Naturkalk und Erdpigmenten Die behutsame Sanierung eines historischen Bauernhauses zeigt, wie sich traditionelle Baukunst und moderne Wohngesundheit harmonisch verbinden lassen. Durch den Einsatz von reinen Kalkputzen, Kalkdämmputzen und einem hochatmungsaktiven Anstrichsystem wurde dem Gebäude sein ursprünglicher Charme zurückgegeben – ganz im Einklang mit der historischen Substanz. Natürlich sanieren mit Kalkputz und NaturfarbenBei der Auswahl der Materialien wurde großer Wert auf Authentizität und Nachhaltigkeit gelegt. Der historische Befund bestätigte die Verwendung von Naturkalkfarben, die mit rein mineralischen Farbpigmenten und bunten Erden angereichert wurden – ganz so, wie es die Natur uns vorgibt.Diese natürlichen Pigmente verleihen den Oberflächen eine unvergleichliche Farbwirkung und unterstreichen den ursprünglichen Charakter des Hauses. Die Farben wirken warm, lebendig und wohltuend – weit entfernt von der Künstlichkeit synthetischer Pigmente. Erdpigmente – Farben, die mit der Natur sprechen• Vielfalt aus der Erde: Naturkalke lassen sich mit über 40 verschiedenen Pigmentfarben einfärben – basierend auf mineralischem Gestein in unterschiedlichsten Farbnuancen.• Optische Harmonie: Diese Farben bringen Räume und Gebäude wieder in Einklang mit der natürlichen Welt – mit Tönen, die das menschliche Auge als angenehm und vertraut empfindet.• Evolutionäre Verbindung: Unser Farbempfinden ist tief mit der Natur verwurzelt. Die Netzhaut und Sehrinde des Menschen haben sich über Jahrtausende an die Lichtfrequenzen von Pflanzen, Himmel, Meer und Gestein angepasst – weshalb Erdpigmente intuitiv als „natürlich“ wahrgenommen werden. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Entfernung alter Putz- und Lackschichten Aufbringung von groben Lehmputz Oberflächenveredlung mit feinem Lehmputz Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Aufbringung Naturfarben und Farbgestaltung Innenwände Baustellenreinigung und Übergabe Wohnklima verbessert, Fassade erneuert Wir haben die Firma Bilk bereits zum zweiten Mal beauftragt und sind auch diesmal wieder rundum zufrieden mit der sauberen, ordentlichen und verlässlichen Ausführung der Arbeiten. Innenraumgestaltung mit Sumpfkalk Auf Empfehlung von Herrn Bilk wurde unsere Wohnstube teilweise mit Sumpfkalk verputzt. Das Ergebnis: spürbar verbessertes Wohnklima und eine natürliche, wohngesunde Atmosphäre. Die farbliche Gestaltung der Wandflächen im Wohnzimmer wurde ebenfalls zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt – harmonisch, stilvoll und hochwertig. Fassadensanierung mit Liebe zum Detail Nach ausführlicher und fachlich kompetenter Beratung wurden an der Außenfassade Risse beseitigt, sowie Holz- und Putzflächen neu gestrichen. Besonders hervorzuheben sind die neu ausgebildeten Faschen und Laibungen, die das Gesamtbild der Fassade deutlich aufgewertet haben. Unser Fazit: Wir können die Firma Bilk uneingeschränkt weiterempfehlen – für alle, die Wert auf Qualität, Ästhetik und wohngesunde Materialien legen. Frank Wagner

Wohnliche Räume in altem Bauernhaus Weiterlesen »

Referenz Fassadengestaltung - Malermeister Bilk

Vierseitenhof in Crostwitz

Vierseitenhof in Crostwitz Fassadengestaltung mit ökologischem Fußabdruck Fassadenkunst in Crostwitz – Sorbische Mythologie trifft ökologische Gestaltung In enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstler Stephan Hanusch, dessen familiäre Wurzeln in der Oberlausitz liegen, entstand in Crostwitz ein einzigartiges Fassadenkunstwerk, das regionale Geschichte und moderne Gestaltung miteinander vereint. 🎨 Sagengestalten der sorbischen Mythologie als WandbildDie Fassade zeigt verschiedene Sagengestalten aus der sorbischen Mythologie, die durch Hanuschs charakteristischen künstlerischen Stil lebendig und ausdrucksstark dargestellt werden. Das Werk erzählt nicht nur Geschichten, sondern schafft eine visuelle Verbindung zur kulturellen Identität der Region. 🌿 Ökologische Farben für nachhaltige WirkungFür die Umsetzung wurden ökologische Farben verwendet, die nicht nur die Ausstrahlung des Kunstwerks verstärken, sondern auch einen Beitrag zur umweltfreundlichen Fassadengestaltung leisten. Die Kombination aus Kunst und Nachhaltigkeit sorgt für einen unverwechselbaren Eindruck, der weit über die Region hinaus wirkt. 💬 Positive Resonanz aus der GemeindeDas Wandbild stößt auf große Begeisterung bei den Einwohnern von Crostwitz und seinen Gästen. Es wird als kulturelles Highlight wahrgenommen und stärkt das Bewusstsein für die sorbische Tradition im öffentlichen Raum. Dämmung, Fassadenarbeiten, Holzanstriche Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Untergrundreinigung, Grundierung und 3x Fassadenanstrich Anbringung Fassadenmalerei Baustellenreinigung und Übergabe Kundenstimme – Kunstprojekt mit ökologischer Verantwortung „Für mein Kunstprojekt war ich auf der Suche nach fachkundiger Unterstützung – insbesondere in Bezug auf Farbe und Grundierung. Da mir neben der technischen Umsetzung auch der ökologische Aspekt besonders wichtig war, entschied ich mich für Herrn Bilk. Mit seinem umfassenden Wissen, handwerklichen Sachverstand und einer stets hilfsbereiten Art hat er mich hervorragend begleitet. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen – ich bin sehr glücklich mit dem Resultat und kann die Firma Bilk uneingeschränkt weiterempfehlen.“ Stephan Hanusch

Vierseitenhof in Crostwitz Weiterlesen »

Referenz Tür / Holzarbeiten- Malermeister Bilk

Mehrfamilienhaus in Bautzen

Holzanstriche Mehrfamilienhaus in Bautzen Anstrichsanierung von Türen und Fenstern Holzfenster und Türen im neuen Glanz – Nachhaltige Sanierung mit System Holz lebt und arbeitet – als natürlicher Werkstoff ist es anspruchsvoll und sensibel gegenüber äußeren Einflüssen. Damit Holz seine natürliche Schönheit und Funktionalität langfristig bewahrt, benötigt es insbesondere im Außenbereich zuverlässigen Schutz vor:• Feuchtigkeit und UV-Strahlung• Chemischen Belastungen• Biologischen Einflüssen wie Pilzen oder Insekten 🪵 Qualität, die bleibt – durch richtige Materialwahl und OberflächenbehandlungDas Erscheinungsbild und die Haltbarkeit von Holzfenstern hängen maßgeblich von der Konstruktion, der Materialauswahl und der fachgerechten Oberflächenbehandlung ab. Nur durch abgestimmte Pflege und Schutzmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer deutlich verlängern. 🎨 Sanierungssystem für Fenster und TürenGemeinsam mit unseren Markenpartnern haben wir ein ausgeklügeltes Anstrich- und Saniersystem entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Holz im Außenbereich abgestimmt ist. Damit lassen wir alte Fenster und Türen in neuem Glanz erstrahlen – nachhaltig, ästhetisch und technisch hochwertig. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen Entfernung alter Lackschichten und Reinigiungsarbeiten Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Farbanstrich von Türen und Fenster mit Naturfarben Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Herr Schreck, Braunschweig „Unsere Holzfenster waren in die Jahre gekommen – verwittert, rissig und kaum noch zu retten, wie man uns sagte. Doch die Firma Bilk hat uns eines Besseren belehrt. Mit ihrem durchdachten Sanierungssystem und dem spürbaren Verständnis für den Werkstoff Holz wurde aus einem Problem eine echte Aufwertung unseres Hauses. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus technischer Präzision und ästhetischem Feingefühl. Die Oberflächenbehandlung war nicht nur professionell, sondern auch nachhaltig – kein Vergleich zu früheren Lackierungen. Heute strahlen unsere Fenster und Türen wieder in natürlichem Glanz, sind optimal geschützt und passen perfekt zur Architektur unseres Hauses. Ich bin dankbar für die ehrliche Beratung, die hochwertige Ausführung und das Ergebnis, das jeden Tag Freude macht. Wer Holz liebt, ist bei Bilk in den besten Händen.“

Mehrfamilienhaus in Bautzen Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich - Malermeister Bilk

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau

Holzanstriche, Innenputz, Malerarbeiten Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Innenanstrich des Flurs und Gebälks Innenraumsanierung im Kloster Sankt Marienstern – Ökologische Restaurierung mit Respekt vor der Geschichte Im Zuge des Umbaus der alten Kaplanai des ehrwürdigen Klosters Sankt Marienstern zum Gästehaus wurden die Decken, Wände und Holzoberflächen im Innenraum umfassend saniert. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig ein gesundes, ökologisches Raumklima zu schaffen. 🧱 Putz- und Farbanstrichsanierung mit natürlichen MaterialienAlle Altanstriche wurden sorgfältig durch Abscheren entfernt, um die ursprüngliche Bausubstanz freizulegen. Anschließend wurde das Putzsystem mit ökologischen Putzen neu aufgebaut und mit einem mineralischen Anstrichsystem veredelt. Diese Kombination sorgt für atmungsaktive Wände, die Feuchtigkeit regulieren und ein angenehmes Raumklima fördern. 🪵 Holzoberflächen im neuen GlanzDie historischen Holzoberflächen wurden gereinigt, geschliffen und mit einem lösemittelfreien Deckanstrich versehen. So konnte die natürliche Struktur des Holzes erhalten und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen und denkmalgerechten Restaurierung. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putz- und Lackschichten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Farbanstrich von Türen, Fenster und Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Weiterlesen »

Referenz Holzanstrich - Malermeister Bilk

Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch”

Fassadenarbeiten, Holzanstriche Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch” Holzschutz an Gesimsen und Stilelementen Effiziente Fassadenpflege in der Dresdner Plattleite – langlebiger Holzschutz trotz schwieriger Zugänglichkeit Das Sanierungsobjekt befindet sich in zweiter Reihe der bekannten „Dresdner Plattleite“, was mit besonders langen Transportwegen und eingeschränkter Zugänglichkeit verbunden war. Um die Arbeiten effizient und materialschonend umzusetzen, entschieden wir uns für den Einsatz einer raupenbasierten Hubarbeitsbühne, die sich flexibel und bodenschonend durch das Gelände bewegen ließ. 🪵 Silikatisches Holzanstrichsystem für maximale LanglebigkeitEin zentrales Ziel des Projekts war es, die üblichen Renovierungsintervalle von 3 bis 7 Jahren deutlich zu verlängern. Mit unserem silikatischen Holzanstrichsystem gelang es, eine dauerhafte Oberflächenveredelung zu erzielen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch extrem witterungsbeständig ist. So konnten wir eine Lösung schaffen, die auf unbestimmte Zeit wartungsarm bleibt und gleichzeitig den natürlichen Charakter des Holzes bewahrt. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Lackschichten und Vorbereitung des Untergrundes Holzschutz von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Herr Gerhard E., Dresden „Die Lage unseres Hauses in zweiter Reihe der Dresdner Plattleite hat bisher jede Fassadenpflege zur logistischen Herausforderung gemacht. Doch die Firma Bilk hat gezeigt, dass auch unter schwierigen Bedingungen effizient und materialschonend gearbeitet werden kann. Der Einsatz der raupenbasierten Hubarbeitsbühne war durchdacht und hat das Gelände geschont – das allein war schon beeindruckend. Besonders überzeugt hat mich das silikatische Holzanstrichsystem. Die Oberfläche unserer Holzbauteile sieht nicht nur hochwertig aus, sondern ist spürbar widerstandsfähiger als alles, was wir zuvor hatten. Die Aussicht auf deutlich verlängerte Renovierungsintervalle ist für uns ein echter Gewinn – sowohl wirtschaftlich als auch optisch. Ich danke dem Team für die professionelle Umsetzung, die technische Kompetenz und die spürbare Leidenschaft für langlebige Lösungen. Unser Haus ist jetzt nicht nur geschützt, sondern auch sichtbar aufgewertet.“

Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch” Weiterlesen »

Referenz Holzanstrich - Malermeister Bilk

Historisches Landhaus in Kamenz

Holzanstriche Historisches Landhaus in Kamenz Langlebiger Schutz der Holzfassade Generationenprojekt mit Substanz – Silikatischer Holzschutz für ein Landhaus aus den 1920er Jahren Das in den 1920er Jahren erbaute Landhaus befindet sich bis heute im Besitz der Familie des ursprünglichen Erbauers. Für die Sanierung stand fest: Die historische Substanz des Gebäudes sollte unbedingt bewahrt und gleichzeitig für die nächste Generation zukunftsfähig gemacht werden. 🪵 Silikatisches Holzanstrichsystem – langlebig, ökologisch, denkmalgerechtFür die Sanierung der Holzbauteile fiel die Wahl bewusst auf ein silikatisches Holzanstrichsystem. Silikatfarben bestehen ausschließlich aus:• Anorganischen Bindemitteln• Mineralischen Füllstoffen• Anorganischen FarbpigmentenDie Abbindung erfolgt chemisch, indem sich das Bindemittel unlösbar mit dem mineralischen Untergrund verbindet. Diese Eigenschaften machen Silikatfarben zu einem der wetterbeständigsten und dauerhaftesten Anstrichsysteme für mineralische und historische Baustoffe. 🌿 Vorteile für moderne und historische BausubstanzDer silikatische Beschichtungsaufbau überzeugt durch:• Extrem langlebiges Alterungsverhalten• Niedrigen Diffusionswiderstand für optimale Feuchtigkeitsregulierung• UV-Stabilität und absolute Lichtechtheit• Matte, kalktypische Optik mit authentischem Charakter• Hervorragenden Schutz vor WitterungseinflüssenDiese Eigenschaften machen das System ideal für die Pflege, den Schutz und die Gestaltung von Gebäuden mit Geschichte – und für solche, die Geschichte schreiben wollen. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Lackschichten und Vorbereitung des Untergrundes Holzschutz und Farbanstrich von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Herr Klaus P., Kamenz „Dieses Landhaus ist Teil unserer Familiengeschichte – gebaut von meinem Vater in den 1920er Jahren. Für uns war klar: Die Sanierung muss die historische Substanz bewahren und gleichzeitig den Anforderungen der nächsten Generation gerecht werden. Die Firma Bilk hat genau das möglich gemacht. Der silikatische Holzanstrich verbindet Denkmalpflege mit moderner Technik – langlebig, ökologisch und optisch absolut stimmig. Besonders beeindruckt hat mich die matte, kalktypische Oberfläche, die dem Haus seinen ursprünglichen Charakter zurückgibt. Wir fühlen uns nicht nur gut beraten, sondern auch verstanden. Das Ergebnis ist mehr als eine Sanierung – es ist ein Stück Zukunft für unsere Vergangenheit.“

Historisches Landhaus in Kamenz Weiterlesen »

Referenz Holzanstrich - Malermeister Bilk

Fachwerkhaus in Weißig bei Kamenz

Fassadenarbeiten, Holzanstriche Fachwerkhaus in Weißig bei Kamenz Holzanstrich zur Restaurierung des Fachwerks Fachwerksanierung mit Substanz – Silikatischer Holzschutz für historische Balkenkonstruktionen Die Sanierung eines historischen Fachwerkhauses stellte uns vor eine besondere Herausforderung: Die Holzbalkenkonstruktion war stark gerissen und musste dauerhaft verschlossen werden – ohne den Charakter des Bestands zu verfälschen. 🪵 Dauerhafte Lösung mit silikatischem HolzanstrichsystemDurch den Einsatz unseres silikatischen Holzanstrichsystems gelang es, eine harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu herzustellen. Die mineralische Zusammensetzung des Systems sorgt für:• Unlösbare Verbindung mit dem Untergrund• Niedrigen Diffusionswiderstand für optimale Feuchtigkeitsregulierung• UV-Stabilität und Witterungsbeständigkeit• Matte, kalktypische Optik, die sich ideal in historische Bausubstanz einfügtSo konnten die Risse dauerhaft verschlossen und die ästhetische Einheit des Fachwerks wiederhergestellt werden – ganz im Sinne einer denkmalgerechten und langlebigen Sanierung. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Lackschichten und Vorbereitung des Untergrundes Holzschutz und Farbanstrich von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Frau K., Oßling / OT Weißig „Unser Fachwerkhaus ist über 200 Jahre alt – und mit den Jahren haben sich viele Risse in den Holzbalken gezeigt. Uns war wichtig, dass die Sanierung nicht einfach überdeckt, sondern wirklich Substanz bewahrt. Die Firma Bilk hat genau das geschafft. Mit dem silikatischen Holzanstrichsystem wurde eine Lösung gefunden, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch perfekt zum historischen Charakter passt. Die matte Oberfläche wirkt authentisch, die Risse sind verschwunden, und das Holz bleibt atmungsaktiv und geschützt. Ich bin beeindruckt von der fachlichen Präzision und dem Respekt gegenüber dem alten Bauwerk. Die Sanierung war nicht nur professionell – sie war mit Herz gemacht. Unser Fachwerk strahlt wieder, und wir sind stolz, es für kommende Generationen erhalten zu haben.“

Fachwerkhaus in Weißig bei Kamenz Weiterlesen »

Referenz Fassade Neubau- Malermeister Bilk

Eigenheim in Hoyerswerda

Fassadenarbeiten, Holzanstriche Eigenheim in Hoyerswerda Anstrichsanierung der Fassade Fassadensanierung mit Weitblick – langlebige Farbqualität für ein Einfamilienhaus in Hoyerswerda In einer ruhig gelegenen Eigenheimsiedlung im Westen von Hoyerswerda durften wir die Fassadensanierung eines Einfamilienhauses übernehmen. Neben der hochwertigen Ausführung aller Arbeiten, inklusive Putzausbesserungen und dem Anstrich der Dachunterschichten, überzeugte vor allem die nachhaltige Materialwahl. 🎨 Farbtonbeständigkeit mit GarantieBesonders begeistert zeigte sich der Auftraggeber von den weit auseinanderliegenden Renovierungszyklen, die durch den Einsatz unserer hochwertigen silikatischen Anstrichsysteme möglich wurden. Dank der extrem hohen Farbtonbeständigkeit, für die wir eine 20-jährige Garantie auf pigmentbasierende Farbtonveränderungen geben, konnte eine dauerhafte und pflegeleichte Lösung realisiert werden.Die Kombination aus technischer Präzision, ästhetischer Gestaltung und langfristiger Werterhaltung macht dieses Projekt zu einem gelungenen Beispiel für moderne Fassadenpflege mit Substanz. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putzschichten und Reinigiungsarbeiten Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Anstrich von Außenfarben und Holzschutz von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Familie B., Hoyerswerda „Unser Haus liegt ruhig, aber das Wetter macht uns keine Ruhe – Sonne, Regen, Frost. Wir wollten eine Lösung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch hält. Die Firma Bilk hat uns genau das geliefert. Die Fassadensanierung war von Anfang an professionell geplant und sauber umgesetzt. Besonders beeindruckt hat uns die Materialwahl: Der silikatische Anstrich wirkt edel und natürlich – und die 20-jährige Farbton-Garantie gibt uns echte Sicherheit. Kein Nachstreichen alle paar Jahre, kein Verblassen – einfach dauerhaft schön. Wir sind dankbar für die ehrliche Beratung, die technische Präzision und die Liebe zum Detail. Unser Haus hat an Wert gewonnen – optisch und baulich. Eine Investition, die sich spürbar lohnt.“

Eigenheim in Hoyerswerda Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich Treppenhaus - Malermeister Bilk

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz

Fassadenarbeiten, Holzanstriche, Innenputz, Malerarbeiten Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Anstrich des historischen Treppenaufgangs Stilvolle Sanierung eines Herrenhauses – Fassade und Treppenhaus in neuem Glanz Neben der Fassadenerneuerung wurde bei diesem charaktervollen Herrenhaus auch das Treppenhaus umfassend saniert. Ziel war es, die historische Eleganz des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig eine langlebige, pflegeleichte Oberfläche zu schaffen. 🧱 Sorgfältige Untergrundvorbereitung & historische PutztechnikDie Sanierung begann mit der professionellen Untergrundvorbereitung, bei der sämtliche Altbeschichtungen entfernt wurden. Anschließend erfolgte das Verputzen mit historischen Putzen, die sich ideal in die bestehende Bausubstanz einfügen und für ein authentisches Erscheinungsbild sorgen. 🎨 Hochwertige Anstriche mit lichtechten, scheuerbeständigen FarbenFür die finale Gestaltung kamen lichtechte Farben zum Einsatz, die nicht nur farbstabil sind, sondern auch eine hohe Scheuerbeständigkeit aufweisen. So entstand eine Oberfläche, die sowohl ästhetisch überzeugt als auch dauerhaft belastbar ist – perfekt für stark frequentierte Bereiche wie das Treppenhaus. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putz.- und Lackschichten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Farbanstrich von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Bauherrengemeinschaft Frenzel/Roth, Pulsnitz „Die Sanierung unseres Herrenhauses war für uns ein Herzensprojekt. Uns war wichtig, die historische Eleganz zu bewahren und gleichzeitig eine Lösung zu finden, die langlebig und pflegeleicht ist – besonders im stark beanspruchten Treppenhausbereich. Die Firma Bilk hat unsere Erwartungen übertroffen. Die sorgfältige Untergrundvorbereitung und die Verwendung historischer Putze haben dem Gebäude seine ursprüngliche Ausstrahlung zurückgegeben. Die lichtechten, scheuerbeständigen Farben sind nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch im Alltag spürbar robust. Wir schätzen die fachliche Präzision, die Liebe zum Detail und das Gespür für historische Substanz. Das Ergebnis ist ein Haus, das wieder strahlt – mit Charakter, Qualität und Zukunft.“

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Weiterlesen »

Referenz historische Fassade - Malermeister Bilk

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz

Dämmung, Fassadenarbeiten, Holzanstriche Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Fassadenanstrich auf Silikatbasis Bei diesem denkmalgeschützten Herrenhaus mit angrenzendem Schlossteich und Schlosspark, mitten im Ortskern von Pulsnitz, wurden hochwertigste Renovierungsarbeiten der Aussenwände mit Fassadenfarben auf Silikatbasis durchgeführt. Auf Grund der von uns verwendeten Produkte, garantierten wir weit auseinander liegende Renovierungszyklen und eine Farbtonbeständigkeit auf Pigmentbasis für 20 Jahre. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Aufbringung Natur.- und Außenfarben Baustellenreinigung und Übergabe

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Weiterlesen »

Nach oben scrollen