Malermeister Thomas Bilk

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau

Innenanstrich des Flurs und Gebälks

Innenraumsanierung im Kloster Sankt Marienstern – Ökologische Restaurierung mit Respekt vor der Geschichte

Im Zuge des Umbaus der alten Kaplanai des ehrwürdigen Klosters Sankt Marienstern zum Gästehaus wurden die Decken, Wände und Holzoberflächen im Innenraum umfassend saniert. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig ein gesundes, ökologisches Raumklima zu schaffen.

🧱 Putz- und Farbanstrichsanierung mit natürlichen Materialien
Alle Altanstriche wurden sorgfältig durch Abscheren entfernt, um die ursprüngliche Bausubstanz freizulegen. Anschließend wurde das Putzsystem mit ökologischen Putzen neu aufgebaut und mit einem mineralischen Anstrichsystem veredelt. Diese Kombination sorgt für atmungsaktive Wände, die Feuchtigkeit regulieren und ein angenehmes Raumklima fördern.

🪵 Holzoberflächen im neuen Glanz
Die historischen Holzoberflächen wurden gereinigt, geschliffen und mit einem lösemittelfreien Deckanstrich versehen. So konnte die natürliche Struktur des Holzes erhalten und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen und denkmalgerechten Restaurierung.






Unsere Leistung

  • Beratung, Planung und Projektbetreuung
  • Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst
  • Entfernung alter Putz- und Lackschichten
  • Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz
  • Farbanstrich von Türen, Fenster und Holzbauteilen
  • Baustellenreinigung und Übergabe
Nach oben scrollen