Malermeister Thomas Bilk

Referenzen

Holz trift Kalk

Gib hier deine Überschrift ein 📋 Planungsliste – Wohngesundes Blockhaus mit Kalkputz und Punischem WachsProjekt: Innenraumgestaltung eines neu gebauten Blockhauses mit Kalksystemen🔧 Vorbereitungsphase• Projektbesprechung mit Bauherrschaft• Auswahl ökologischer Materialien (Kalkputz, Sumpfkalk, Punisches Wachs)• Farbberatung und Oberflächenkonzept• Abstimmung mit Gewerken (Holzbau, Sanitär, Elektro)🧱 Ausführungsphase• Schutzmaßnahmen und Baustelleneinrichtung• Untergrundprüfung und Vorbehandlung der Wandflächen• Auftrag von Kalkputz auf nicht-hölzerne Wandflächen• Glättung und Spachtelung mit mineralischen Materialien• Farbige Gestaltung mit Sumpfkalkputz• Imprägnierung der Badbereiche mit Punischem Wachs• Endkontrolle und Feinreinigung✅ Abschluss• Übergabe mit Pflegehinweisen• Dokumentation der verwendeten Materialien• Kundenfeedback und Fotodokumentation 🪵 „Holz trifft Kalk“ – Natürlich bauen mit Substanz 🏡 Tradition trifft Zukunft – Wohngesundes Bauen mit Holz und KalkIm Rahmen eines Neubauprojekts entstand ein Blockhaus, das die Verbindung von traditionellem Holzbau und moderner, wohngesunder Oberflächengestaltung eindrucksvoll zeigt. Ziel war es, ein Raumklima zu schaffen, das sowohl ökologisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt. 🧱 Kalkputz für atmungsaktive WandflächenAlle Wandflächen, die nicht aus Holz bestehen, wurden mit hochwertigem Kalkputz und mineralischem Spachtel bearbeitet. Diese Materialien sorgen für eine diffusionsoffene Oberfläche, die Feuchtigkeit reguliert und das Raumklima positiv beeinflusst. 🎨 Sumpfkalkputz – Farbe mit CharakterFür die farbliche Gestaltung kam Sumpfkalkputz zum Einsatz – ein traditioneller Werkstoff, der durch seine natürliche Pigmentierung eine lebendige, authentische Optik erzeugt. Die Farben wirken warm, beruhigend und sind frei von synthetischen Zusätzen. 🚿 Punisches Wachs in den BädernIn den Badezimmern wurde der Sumpfkalkputz zusätzlich mit Punischem Wachs imprägniert. Diese Technik schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und ermöglicht eine leichte Reinigung, ohne die Atmungsaktivität der Wand zu beeinträchtigen. 🌿 FazitDieses Projekt zeigt, wie sich traditionelle Baustoffe wie Holz und Kalk mit modernen Anforderungen an Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Pflegeleichtigkeit verbinden lassen. Ein Haus, das nicht nur gebaut wurde – sondern lebt. 💬 Kundenkommentar – Familie H., Bautzen „Unser neues Zuhause sollte nicht nur schön, sondern auch gesund sein. Die Firma Bilk hat uns mit ihrer Kombination aus Holz und Kalk wirklich begeistert. Die Wandflächen, die nicht aus Holz bestehen, wurden mit so viel Sorgfalt und Fachwissen gestaltet – der Kalkputz wirkt lebendig, die Farben sind warm und natürlich. Besonders beeindruckt hat uns die Lösung für die Bäder: Der Einsatz von Punischem Wachs sorgt für eine edle Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt und trotzdem atmungsaktiv bleibt. Man spürt, dass hier nicht einfach gearbeitet, sondern mitgedacht wurde. Wir fühlen uns rundum wohl und sind dankbar für die ehrliche Beratung, die ökologische Materialwahl und die liebevolle Ausführung. Dieses Haus ist nicht nur gebaut – es ist gestaltet worden.“

Holz trift Kalk Weiterlesen »

Referenz Malerarbeiten - Malermeister Bilk

Wohnliche Räume in altem Bauernhaus

Dämmung, Fassadenarbeiten, Holzanstriche Wohnliche Räume im alten Bauernhaus – Sensible Modernisierung mit Naturkalk und Erdpigmenten Die behutsame Sanierung eines historischen Bauernhauses zeigt, wie sich traditionelle Baukunst und moderne Wohngesundheit harmonisch verbinden lassen. Durch den Einsatz von reinen Kalkputzen, Kalkdämmputzen und einem hochatmungsaktiven Anstrichsystem wurde dem Gebäude sein ursprünglicher Charme zurückgegeben – ganz im Einklang mit der historischen Substanz. Natürlich sanieren mit Kalkputz und NaturfarbenBei der Auswahl der Materialien wurde großer Wert auf Authentizität und Nachhaltigkeit gelegt. Der historische Befund bestätigte die Verwendung von Naturkalkfarben, die mit rein mineralischen Farbpigmenten und bunten Erden angereichert wurden – ganz so, wie es die Natur uns vorgibt.Diese natürlichen Pigmente verleihen den Oberflächen eine unvergleichliche Farbwirkung und unterstreichen den ursprünglichen Charakter des Hauses. Die Farben wirken warm, lebendig und wohltuend – weit entfernt von der Künstlichkeit synthetischer Pigmente. Erdpigmente – Farben, die mit der Natur sprechen• Vielfalt aus der Erde: Naturkalke lassen sich mit über 40 verschiedenen Pigmentfarben einfärben – basierend auf mineralischem Gestein in unterschiedlichsten Farbnuancen.• Optische Harmonie: Diese Farben bringen Räume und Gebäude wieder in Einklang mit der natürlichen Welt – mit Tönen, die das menschliche Auge als angenehm und vertraut empfindet.• Evolutionäre Verbindung: Unser Farbempfinden ist tief mit der Natur verwurzelt. Die Netzhaut und Sehrinde des Menschen haben sich über Jahrtausende an die Lichtfrequenzen von Pflanzen, Himmel, Meer und Gestein angepasst – weshalb Erdpigmente intuitiv als „natürlich“ wahrgenommen werden. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Entfernung alter Putz- und Lackschichten Aufbringung von groben Lehmputz Oberflächenveredlung mit feinem Lehmputz Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Aufbringung Naturfarben und Farbgestaltung Innenwände Baustellenreinigung und Übergabe Wohnklima verbessert, Fassade erneuert Wir haben die Firma Bilk bereits zum zweiten Mal beauftragt und sind auch diesmal wieder rundum zufrieden mit der sauberen, ordentlichen und verlässlichen Ausführung der Arbeiten. Innenraumgestaltung mit Sumpfkalk Auf Empfehlung von Herrn Bilk wurde unsere Wohnstube teilweise mit Sumpfkalk verputzt. Das Ergebnis: spürbar verbessertes Wohnklima und eine natürliche, wohngesunde Atmosphäre. Die farbliche Gestaltung der Wandflächen im Wohnzimmer wurde ebenfalls zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt – harmonisch, stilvoll und hochwertig. Fassadensanierung mit Liebe zum Detail Nach ausführlicher und fachlich kompetenter Beratung wurden an der Außenfassade Risse beseitigt, sowie Holz- und Putzflächen neu gestrichen. Besonders hervorzuheben sind die neu ausgebildeten Faschen und Laibungen, die das Gesamtbild der Fassade deutlich aufgewertet haben. Unser Fazit: Wir können die Firma Bilk uneingeschränkt weiterempfehlen – für alle, die Wert auf Qualität, Ästhetik und wohngesunde Materialien legen. Frank Wagner

Wohnliche Räume in altem Bauernhaus Weiterlesen »

Referenz Fassade Sanierung - Malermeister Bilk

Wohnhaus in Pulsnitz

Dämmung, Fassadenarbeiten Wohnhaus in Pulsnitz Vorbildliche Renovierung einer historischen Fassade Der Besitzer dieses Wohnhauses legte besonderen Wert auf eine rissfreie Fassade, die dem historischen Vorbild entspricht und mit ökologischen Baustoffen ausgeführt wird. Ziel war eine langlebige, ästhetische und wohngesunde Lösung. 🔧 Rissüberbrückung mit Edelstahlmatten und AbsorptionsstreifenIm ersten Schritt wurden die vorhandenen Risse in der Fassade durch Edelstahlmatten in Kombination mit Absorptionsstreifen aus Pappe dauerhaft überbrückt. Diese Technik verhindert zuverlässig die Neubildung von Rissen und sorgt für eine stabile, belastbare Oberfläche. 🧱 Kalkputz für natürliche Optik und AtmungsaktivitätDie anschließende Überarbeitung der Fassade erfolgte mit einem hochwertigen Calcera Kalkgrund- und Kalkdeckputz. Dieser mineralische Putz ist diffusionsoffen, ökologisch und unterstützt ein gesundes Raumklima – ideal für die Sanierung historischer Gebäude. 🎨 Silikatanstrich mit 20 Jahren FarbgarantieFür den abschließenden Farbauftrag wurde ein silikatisches Anstrichsystem verwendet, das durch seine hohe Wetterbeständigkeit und UV-Stabilität überzeugt. Die Farbigkeit bleibt langfristig erhalten – dafür bieten wir 20 Jahre Garantie auf pigmentbasierte Farbtonveränderungen. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putzschichten und Reinigiungsarbeiten Sanierung von dynamischen Rissen mit Edelstahlmatte mit eingelegtem Absorptionsstreifen Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Kalkputz Schadastofffreie Fassadenbeschichtung Baustellenreinigung und Übergabe Kundenstimme – Herr Jacob, Pulsnitz „Die Zusammenarbeit mit der Firma Bilk war von Anfang bis Ende professionell und angenehm. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus fachlicher Kompetenz und dem Gespür für historische Bausubstanz. Die Sanierung unserer Fassade wurde mit viel Sorgfalt und hochwertigen, ökologischen Materialien durchgeführt – das Ergebnis spricht für sich. Auch innen hat sich das Raumklima durch den Einsatz von Sumpfkalk deutlich verbessert. Ich schätze die ehrliche Beratung und die zuverlässige Ausführung sehr und kann die Firma Bilk uneingeschränkt weiterempfehlen.“

Wohnhaus in Pulsnitz Weiterlesen »

Referenz Fassade Sanierung - Malermeister Bilk

Wohnhaus in Panschwitz-Kuckau

Fassadenarbeiten Wohnhaus in Panschwitz-Kuckau Offenporiger Fassadeputz für lange Renovierungszyklen Hochwasserresistente Fassadensanierung mit offenporigem Putzsystem – Nachhaltige Lösung für ein 100 Jahre altes Wohnhaus Dieses rund 100 Jahre alte Wohnhaus liegt in einem Hochwassergebiet und ist regelmäßig von Überschwemmungen betroffen. Die besondere Herausforderung bestand darin, einen Putz- und Anstrichaufbau zu entwickeln, der den Feuchtetransport aus dem Mauerwerk nach Hochwasserereignissen zuverlässig ermöglicht. 🧱 Offenporiger Putzaufbau für maximale AustrocknungDurch die Verwendung eines offenporigen Putzsystems konnte sichergestellt werden, dass die in den Grundmauern gespeicherte Feuchtigkeit nach jedem Hochwasserereignis kontrolliert austrocknen kann. Diese Bauweise schützt die Substanz und verhindert langfristige Schäden durch eingeschlossene Feuchte. 🔄 Längere Renovierungszyklen dank atmungsaktiver MaterialienDie Offenporigkeit des Putzes führte zu deutlich verlängerten Renovierungsintervallen, was zuvor in dieser Lage und Gebäudesubstanz undenkbar war. Die Kombination aus mineralischem Putz und einem hochwertigen, silikatischen Anstrichsystem sorgt für dauerhafte Stabilität und Ästhetik.🎨 20 Jahre Farbton-GarantieDer eingesetzte Anstrich basiert auf pigmentierten Naturfarben, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch extrem farbstabil sind. Deshalb gewähren wir eine 20-jährige Garantie auf Farbtonbeständigkeit bei pigmentbasierenden Farbveränderungen – selbst unter extremen klimatischen Bedingungen. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putzschichten und Reinigiungsarbeiten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Kalkputz Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Familie H., Panschwitz-Kuckau „Unser Haus steht seit Generationen in einem Hochwassergebiet – und wir haben schon viele Sanierungen erlebt, die nicht lange hielten. Die Zusammenarbeit mit Malermeister Bilk war ein Wendepunkt. Zum ersten Mal haben wir das Gefühl, dass unsere Fassade nicht nur schön aussieht, sondern auch wirklich schützt. Besonders beeindruckt hat uns die durchdachte Lösung mit dem offenporigen Putzsystem. Nach dem letzten Hochwasser konnten wir zusehen, wie die Feuchtigkeit kontrolliert aus dem Mauerwerk austrat – ganz ohne Schäden oder Nacharbeiten. Die verwendeten Naturfarben wirken warm und lebendig, und die 20-jährige Farbton-Garantie gibt uns echte Sicherheit. Wir sind dankbar für die ehrliche Beratung, die professionelle Ausführung und das spürbare Engagement für nachhaltiges Bauen. Unser Haus hat nicht nur seinen Charakter behalten – es ist jetzt auch für die Zukunft gewappnet.“

Wohnhaus in Panschwitz-Kuckau Weiterlesen »

Referenz Fassade Büro / Gewerbe - Malermeister Bilk

Wohn- und Geschäftshaus in Hoyerswerda

Dämmung, Fassadenarbeiten Wohn- und Geschäftshaus in Hoyerswerda Hoher Dämmwert durch WDV-System Vom DDR-Plattenbau zum hochwertigen Wohn- und Geschäftshaus – energetische Sanierung in Hoyerswerda In einer privaten Parkanlage im Norden von Hoyerswerda wurde ein ehemaliger Plattenbau aus DDR-Zeiten in ein modernes, hochwertiges Wohn- und Geschäftshaus umgewandelt. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich historische Bausubstanz mit zeitgemäßer Architektur und energetischer Effizienz verbinden lässt.🧱 Energetische Sanierung mit WDV-SystemEin zentraler Bestandteil der Sanierung war die Installation eines Wärmedämmverbundsystems (WDV-System) zur Verbesserung der Dämmwerte und zur Erfüllung heutiger energetischer Standards. Die Maßnahme trägt wesentlich zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Steigerung des Wohnkomforts bei.🎯 Architektonische Herausforderung: FlächenintegrationDie besondere Herausforderung bestand darin, den Bestandsbau und den angrenzenden Anbau trotz nicht lot- und fluchtgerechter Geometrien so zu integrieren, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Durch präzise Planung und handwerkliches Geschick gelang es, die unterschiedlichen Bauteile optisch und funktional miteinander zu verbinden – ohne den Charakter des ursprünglichen Gebäudes zu verlieren. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen Tiefbau Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Aufbau Außengerüst Bereitstellung Hebebühnen Außendämmung durch WDV-Platten Aufbringung von Außenputz Baustellenreinigung und Übergabe

Wohn- und Geschäftshaus in Hoyerswerda Weiterlesen »

Referenz Fassadengestaltung - Malermeister Bilk

Vierseitenhof in Crostwitz

Vierseitenhof in Crostwitz Fassadengestaltung mit ökologischem Fußabdruck Fassadenkunst in Crostwitz – Sorbische Mythologie trifft ökologische Gestaltung In enger Zusammenarbeit mit dem Berliner Künstler Stephan Hanusch, dessen familiäre Wurzeln in der Oberlausitz liegen, entstand in Crostwitz ein einzigartiges Fassadenkunstwerk, das regionale Geschichte und moderne Gestaltung miteinander vereint. 🎨 Sagengestalten der sorbischen Mythologie als WandbildDie Fassade zeigt verschiedene Sagengestalten aus der sorbischen Mythologie, die durch Hanuschs charakteristischen künstlerischen Stil lebendig und ausdrucksstark dargestellt werden. Das Werk erzählt nicht nur Geschichten, sondern schafft eine visuelle Verbindung zur kulturellen Identität der Region. 🌿 Ökologische Farben für nachhaltige WirkungFür die Umsetzung wurden ökologische Farben verwendet, die nicht nur die Ausstrahlung des Kunstwerks verstärken, sondern auch einen Beitrag zur umweltfreundlichen Fassadengestaltung leisten. Die Kombination aus Kunst und Nachhaltigkeit sorgt für einen unverwechselbaren Eindruck, der weit über die Region hinaus wirkt. 💬 Positive Resonanz aus der GemeindeDas Wandbild stößt auf große Begeisterung bei den Einwohnern von Crostwitz und seinen Gästen. Es wird als kulturelles Highlight wahrgenommen und stärkt das Bewusstsein für die sorbische Tradition im öffentlichen Raum. Dämmung, Fassadenarbeiten, Holzanstriche Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Untergrundreinigung, Grundierung und 3x Fassadenanstrich Anbringung Fassadenmalerei Baustellenreinigung und Übergabe Kundenstimme – Kunstprojekt mit ökologischer Verantwortung „Für mein Kunstprojekt war ich auf der Suche nach fachkundiger Unterstützung – insbesondere in Bezug auf Farbe und Grundierung. Da mir neben der technischen Umsetzung auch der ökologische Aspekt besonders wichtig war, entschied ich mich für Herrn Bilk. Mit seinem umfassenden Wissen, handwerklichen Sachverstand und einer stets hilfsbereiten Art hat er mich hervorragend begleitet. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen – ich bin sehr glücklich mit dem Resultat und kann die Firma Bilk uneingeschränkt weiterempfehlen.“ Stephan Hanusch

Vierseitenhof in Crostwitz Weiterlesen »

Referenz Fassade Neubau - Malermeister Bilk

Neubau eines Eigenheims in Kamenz

Dämmung, Fassadenarbeiten Neubau eines Eigenheims in Kamenz Erstanstrich der Fassade Individuelle Fassadengestaltung in Wiesa – Türkis statt Standard-Beige Beim Neubau eines Eigenheims im Kamenzer Ortsteil Wiesa durften wir den Erstanstrich der Fassade übernehmen. Ursprünglich wünschte sich der Auftraggeber einen Anstrich in seiner Lieblingsfarbe Beige – ein klassischer, aber in der Nachbarschaft bereits weit verbreiteter Farbton. 🎨 Farbberatung mit PersönlichkeitNach einer umfassenden Farbberatung und dem Hinweis auf die farbliche Einheitlichkeit der Umgebung, entstand der Wunsch nach einer individuellen Alternative. Im Gespräch über persönliche Vorlieben kamen die Feriendomizile an der Ostsee zur Sprache – und damit die Inspiration für frische Blautöne. 🏡 Türkis als StatementDie Wahl fiel schließlich auf ein kraftvolles Türkis, das der Fassade einen einzigartigen Charakter verleiht. Farblich abgesetzte Fensterfaschen und -leibungen ergänzen das Gesamtbild und sorgen für eine harmonische, lebendige Optik, die sich deutlich von der Umgebung abhebt – ohne aufdringlich zu wirken. 🎨 20 Jahre Farbton-GarantieDer eingesetzte Anstrich basiert auf pigmentierten Naturfarben, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch extrem farbstabil sind. Deshalb gewähren wir eine 20-jährige Garantie auf Farbtonbeständigkeit bei pigmentbasierenden Farbveränderungen – selbst unter extremen klimatischen Bedingungen. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Aufbringung Naturfarben und Anstrich von Außenfarben Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Familie J., Wiesa „Wir wollten etwas Besonderes – und haben es bekommen. Die Zusammenarbeit mit Malermeister Bilk war von Anfang an geprägt von echter Beratung, nicht nur Farbproben. Uns wurde zugehört, unsere Umgebung wurde berücksichtigt, und am Ende entstand eine Lösung, die uns jeden Tag aufs Neue begeistert. Das Türkis erinnert uns an unsere Urlaube an der Ostsee – frisch, lebendig und einfach anders. Die abgesetzten Fensterfaschen geben dem Haus Tiefe und Charakter. Und das Beste: Wir wissen, dass die Farbe bleibt. Die 20-jährige Farbton-Garantie gibt uns Sicherheit, dass unser Zuhause auch in Zukunft strahlt. Wir sind stolz auf das Ergebnis und dankbar für die kreative, zuverlässige und hochwertige Umsetzung. Unser Haus ist jetzt genauso individuell wie wir.“

Neubau eines Eigenheims in Kamenz Weiterlesen »

Referenz Tür / Holzarbeiten- Malermeister Bilk

Mehrfamilienhaus in Bautzen

Holzanstriche Mehrfamilienhaus in Bautzen Anstrichsanierung von Türen und Fenstern Holzfenster und Türen im neuen Glanz – Nachhaltige Sanierung mit System Holz lebt und arbeitet – als natürlicher Werkstoff ist es anspruchsvoll und sensibel gegenüber äußeren Einflüssen. Damit Holz seine natürliche Schönheit und Funktionalität langfristig bewahrt, benötigt es insbesondere im Außenbereich zuverlässigen Schutz vor:• Feuchtigkeit und UV-Strahlung• Chemischen Belastungen• Biologischen Einflüssen wie Pilzen oder Insekten 🪵 Qualität, die bleibt – durch richtige Materialwahl und OberflächenbehandlungDas Erscheinungsbild und die Haltbarkeit von Holzfenstern hängen maßgeblich von der Konstruktion, der Materialauswahl und der fachgerechten Oberflächenbehandlung ab. Nur durch abgestimmte Pflege und Schutzmaßnahmen lässt sich die Lebensdauer deutlich verlängern. 🎨 Sanierungssystem für Fenster und TürenGemeinsam mit unseren Markenpartnern haben wir ein ausgeklügeltes Anstrich- und Saniersystem entwickelt, das speziell auf die Anforderungen von Holz im Außenbereich abgestimmt ist. Damit lassen wir alte Fenster und Türen in neuem Glanz erstrahlen – nachhaltig, ästhetisch und technisch hochwertig. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen Entfernung alter Lackschichten und Reinigiungsarbeiten Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Farbanstrich von Türen und Fenster mit Naturfarben Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Herr Schreck, Braunschweig „Unsere Holzfenster waren in die Jahre gekommen – verwittert, rissig und kaum noch zu retten, wie man uns sagte. Doch die Firma Bilk hat uns eines Besseren belehrt. Mit ihrem durchdachten Sanierungssystem und dem spürbaren Verständnis für den Werkstoff Holz wurde aus einem Problem eine echte Aufwertung unseres Hauses. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus technischer Präzision und ästhetischem Feingefühl. Die Oberflächenbehandlung war nicht nur professionell, sondern auch nachhaltig – kein Vergleich zu früheren Lackierungen. Heute strahlen unsere Fenster und Türen wieder in natürlichem Glanz, sind optimal geschützt und passen perfekt zur Architektur unseres Hauses. Ich bin dankbar für die ehrliche Beratung, die hochwertige Ausführung und das Ergebnis, das jeden Tag Freude macht. Wer Holz liebt, ist bei Bilk in den besten Händen.“

Mehrfamilienhaus in Bautzen Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich - Malermeister Bilk

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau

Holzanstriche, Innenputz, Malerarbeiten Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Innenanstrich des Flurs und Gebälks Innenraumsanierung im Kloster Sankt Marienstern – Ökologische Restaurierung mit Respekt vor der Geschichte Im Zuge des Umbaus der alten Kaplanai des ehrwürdigen Klosters Sankt Marienstern zum Gästehaus wurden die Decken, Wände und Holzoberflächen im Innenraum umfassend saniert. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig ein gesundes, ökologisches Raumklima zu schaffen. 🧱 Putz- und Farbanstrichsanierung mit natürlichen MaterialienAlle Altanstriche wurden sorgfältig durch Abscheren entfernt, um die ursprüngliche Bausubstanz freizulegen. Anschließend wurde das Putzsystem mit ökologischen Putzen neu aufgebaut und mit einem mineralischen Anstrichsystem veredelt. Diese Kombination sorgt für atmungsaktive Wände, die Feuchtigkeit regulieren und ein angenehmes Raumklima fördern. 🪵 Holzoberflächen im neuen GlanzDie historischen Holzoberflächen wurden gereinigt, geschliffen und mit einem lösemittelfreien Deckanstrich versehen. So konnte die natürliche Struktur des Holzes erhalten und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen und denkmalgerechten Restaurierung. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putz- und Lackschichten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Farbanstrich von Türen, Fenster und Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Weiterlesen »

Referenz Holzanstrich - Malermeister Bilk

Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch”

Fassadenarbeiten, Holzanstriche Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch” Holzschutz an Gesimsen und Stilelementen Effiziente Fassadenpflege in der Dresdner Plattleite – langlebiger Holzschutz trotz schwieriger Zugänglichkeit Das Sanierungsobjekt befindet sich in zweiter Reihe der bekannten „Dresdner Plattleite“, was mit besonders langen Transportwegen und eingeschränkter Zugänglichkeit verbunden war. Um die Arbeiten effizient und materialschonend umzusetzen, entschieden wir uns für den Einsatz einer raupenbasierten Hubarbeitsbühne, die sich flexibel und bodenschonend durch das Gelände bewegen ließ. 🪵 Silikatisches Holzanstrichsystem für maximale LanglebigkeitEin zentrales Ziel des Projekts war es, die üblichen Renovierungsintervalle von 3 bis 7 Jahren deutlich zu verlängern. Mit unserem silikatischen Holzanstrichsystem gelang es, eine dauerhafte Oberflächenveredelung zu erzielen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch extrem witterungsbeständig ist. So konnten wir eine Lösung schaffen, die auf unbestimmte Zeit wartungsarm bleibt und gleichzeitig den natürlichen Charakter des Holzes bewahrt. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Lackschichten und Vorbereitung des Untergrundes Holzschutz von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Herr Gerhard E., Dresden „Die Lage unseres Hauses in zweiter Reihe der Dresdner Plattleite hat bisher jede Fassadenpflege zur logistischen Herausforderung gemacht. Doch die Firma Bilk hat gezeigt, dass auch unter schwierigen Bedingungen effizient und materialschonend gearbeitet werden kann. Der Einsatz der raupenbasierten Hubarbeitsbühne war durchdacht und hat das Gelände geschont – das allein war schon beeindruckend. Besonders überzeugt hat mich das silikatische Holzanstrichsystem. Die Oberfläche unserer Holzbauteile sieht nicht nur hochwertig aus, sondern ist spürbar widerstandsfähiger als alles, was wir zuvor hatten. Die Aussicht auf deutlich verlängerte Renovierungsintervalle ist für uns ein echter Gewinn – sowohl wirtschaftlich als auch optisch. Ich danke dem Team für die professionelle Umsetzung, die technische Kompetenz und die spürbare Leidenschaft für langlebige Lösungen. Unser Haus ist jetzt nicht nur geschützt, sondern auch sichtbar aufgewertet.“

Jugendstilvilla im Dresdner Stadtteil „Weißer Hirsch” Weiterlesen »

Nach oben scrollen