Malermeister Thomas Bilk

Fachwerkhaus in Weißig bei Kamenz

Holzanstrich zur Restaurierung des Fachwerks

Fachwerksanierung mit Substanz – Silikatischer Holzschutz für historische Balkenkonstruktionen

Die Sanierung eines historischen Fachwerkhauses stellte uns vor eine besondere Herausforderung: Die Holzbalkenkonstruktion war stark gerissen und musste dauerhaft verschlossen werden – ohne den Charakter des Bestands zu verfälschen.

🪵 Dauerhafte Lösung mit silikatischem Holzanstrichsystem
Durch den Einsatz unseres silikatischen Holzanstrichsystems gelang es, eine harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu herzustellen. Die mineralische Zusammensetzung des Systems sorgt für:
• Unlösbare Verbindung mit dem Untergrund
• Niedrigen Diffusionswiderstand für optimale Feuchtigkeitsregulierung
• UV-Stabilität und Witterungsbeständigkeit
• Matte, kalktypische Optik, die sich ideal in historische Bausubstanz einfügt
So konnten die Risse dauerhaft verschlossen und die ästhetische Einheit des Fachwerks wiederhergestellt werden – ganz im Sinne einer denkmalgerechten und langlebigen Sanierung.

Unsere Leistung

💬 Kundenstimme – Frau K., Oßling / OT Weißig

„Unser Fachwerkhaus ist über 200 Jahre alt – und mit den Jahren haben sich viele Risse in den Holzbalken gezeigt. Uns war wichtig, dass die Sanierung nicht einfach überdeckt, sondern wirklich Substanz bewahrt. Die Firma Bilk hat genau das geschafft.

Mit dem silikatischen Holzanstrichsystem wurde eine Lösung gefunden, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch perfekt zum historischen Charakter passt. Die matte Oberfläche wirkt authentisch, die Risse sind verschwunden, und das Holz bleibt atmungsaktiv und geschützt.

Ich bin beeindruckt von der fachlichen Präzision und dem Respekt gegenüber dem alten Bauwerk. Die Sanierung war nicht nur professionell – sie war mit Herz gemacht. Unser Fachwerk strahlt wieder, und wir sind stolz, es für kommende Generationen erhalten zu haben.“

Nach oben scrollen