Malermeister Thomas Bilk

Obstruktive Bronchitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch Husten, Atemnot und eine Verengung der Bronchien gekennzeichnet ist. Ein gesundes Raumklima spielt eine entscheidende Rolle bei der Linderung der Symptome und der Unterstützung der Genesung.
🌿 Warum ein gesundes Raumklima bei Bronchitis so wichtig ist:

  • Optimale Luftfeuchtigkeit (40–60 %)
    Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit hält die Schleimhäute feucht, lindert Hustenreiz und erleichtert das Atmen.
  • Saubere Luftqualität
    Schadstoffe, Allergene und Zigarettenrauch können die Atemwege zusätzlich belasten. Regelmäßiges Lüften, Luftreiniger und rauchfreie Räume verbessern die Luftqualität spürbar.
  • Angenehme Raumtemperatur (18–22 °C)
    Eine konstante, milde Temperatur entspannt die Atemwege und fördert das allgemeine Wohlbefinden.

🧱 Atmende Wände – die natürliche Lösung für gesundes Wohnen
Unsere atmenden Wände bieten eine innovative Möglichkeit, das Raumklima nachhaltig zu verbessern – ganz ohne Technik, dafür mit natürlichen Baustoffen.
✅ Vorteile atmender Wände:

Weniger Allergene
Staub, Schimmelsporen und andere Allergene werden reduziert – ein echter Vorteil für Menschen mit Allergien oder chronischen Atemwegserkrankungen.

Feuchtigkeitsregulierung
Die Wände nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder ab – ideal zur Vorbeugung von Schimmel und Schadstoffen.

Verbesserte Luftqualität
Durch ihre natürliche Porosität helfen atmende Wände, Schadstoffe zu binden und die Raumluft zu reinigen.

Mehr Wohlbefinden
Ein ausgeglichenes Raumklima steigert Konzentration, Produktivität und das allgemeine Wohlbefinden – besonders wichtig bei Atemwegserkrankungen.

#wohngesundheit #gesundeswohnen #handwerk #bilk #malerbilk #wirlassenihrewändewiederatmen #atmendewände

Nach oben scrollen