Malermeister Thomas Bilk

Innenputz

Holz trift Kalk

Gib hier deine Überschrift ein 📋 Planungsliste – Wohngesundes Blockhaus mit Kalkputz und Punischem WachsProjekt: Innenraumgestaltung eines neu gebauten Blockhauses mit Kalksystemen🔧 Vorbereitungsphase• Projektbesprechung mit Bauherrschaft• Auswahl ökologischer Materialien (Kalkputz, Sumpfkalk, Punisches Wachs)• Farbberatung und Oberflächenkonzept• Abstimmung mit Gewerken (Holzbau, Sanitär, Elektro)🧱 Ausführungsphase• Schutzmaßnahmen und Baustelleneinrichtung• Untergrundprüfung und Vorbehandlung der Wandflächen• Auftrag von Kalkputz auf nicht-hölzerne Wandflächen• Glättung und Spachtelung mit mineralischen Materialien• Farbige Gestaltung mit Sumpfkalkputz• Imprägnierung der Badbereiche mit Punischem Wachs• Endkontrolle und Feinreinigung✅ Abschluss• Übergabe mit Pflegehinweisen• Dokumentation der verwendeten Materialien• Kundenfeedback und Fotodokumentation 🪵 „Holz trifft Kalk“ – Natürlich bauen mit Substanz 🏡 Tradition trifft Zukunft – Wohngesundes Bauen mit Holz und KalkIm Rahmen eines Neubauprojekts entstand ein Blockhaus, das die Verbindung von traditionellem Holzbau und moderner, wohngesunder Oberflächengestaltung eindrucksvoll zeigt. Ziel war es, ein Raumklima zu schaffen, das sowohl ökologisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt. 🧱 Kalkputz für atmungsaktive WandflächenAlle Wandflächen, die nicht aus Holz bestehen, wurden mit hochwertigem Kalkputz und mineralischem Spachtel bearbeitet. Diese Materialien sorgen für eine diffusionsoffene Oberfläche, die Feuchtigkeit reguliert und das Raumklima positiv beeinflusst. 🎨 Sumpfkalkputz – Farbe mit CharakterFür die farbliche Gestaltung kam Sumpfkalkputz zum Einsatz – ein traditioneller Werkstoff, der durch seine natürliche Pigmentierung eine lebendige, authentische Optik erzeugt. Die Farben wirken warm, beruhigend und sind frei von synthetischen Zusätzen. 🚿 Punisches Wachs in den BädernIn den Badezimmern wurde der Sumpfkalkputz zusätzlich mit Punischem Wachs imprägniert. Diese Technik schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und ermöglicht eine leichte Reinigung, ohne die Atmungsaktivität der Wand zu beeinträchtigen. 🌿 FazitDieses Projekt zeigt, wie sich traditionelle Baustoffe wie Holz und Kalk mit modernen Anforderungen an Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Pflegeleichtigkeit verbinden lassen. Ein Haus, das nicht nur gebaut wurde – sondern lebt. 💬 Kundenkommentar – Familie H., Bautzen „Unser neues Zuhause sollte nicht nur schön, sondern auch gesund sein. Die Firma Bilk hat uns mit ihrer Kombination aus Holz und Kalk wirklich begeistert. Die Wandflächen, die nicht aus Holz bestehen, wurden mit so viel Sorgfalt und Fachwissen gestaltet – der Kalkputz wirkt lebendig, die Farben sind warm und natürlich. Besonders beeindruckt hat uns die Lösung für die Bäder: Der Einsatz von Punischem Wachs sorgt für eine edle Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt und trotzdem atmungsaktiv bleibt. Man spürt, dass hier nicht einfach gearbeitet, sondern mitgedacht wurde. Wir fühlen uns rundum wohl und sind dankbar für die ehrliche Beratung, die ökologische Materialwahl und die liebevolle Ausführung. Dieses Haus ist nicht nur gebaut – es ist gestaltet worden.“

Holz trift Kalk Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich - Malermeister Bilk

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau

Holzanstriche, Innenputz, Malerarbeiten Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Innenanstrich des Flurs und Gebälks Innenraumsanierung im Kloster Sankt Marienstern – Ökologische Restaurierung mit Respekt vor der Geschichte Im Zuge des Umbaus der alten Kaplanai des ehrwürdigen Klosters Sankt Marienstern zum Gästehaus wurden die Decken, Wände und Holzoberflächen im Innenraum umfassend saniert. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig ein gesundes, ökologisches Raumklima zu schaffen. 🧱 Putz- und Farbanstrichsanierung mit natürlichen MaterialienAlle Altanstriche wurden sorgfältig durch Abscheren entfernt, um die ursprüngliche Bausubstanz freizulegen. Anschließend wurde das Putzsystem mit ökologischen Putzen neu aufgebaut und mit einem mineralischen Anstrichsystem veredelt. Diese Kombination sorgt für atmungsaktive Wände, die Feuchtigkeit regulieren und ein angenehmes Raumklima fördern. 🪵 Holzoberflächen im neuen GlanzDie historischen Holzoberflächen wurden gereinigt, geschliffen und mit einem lösemittelfreien Deckanstrich versehen. So konnte die natürliche Struktur des Holzes erhalten und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen geschützt werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen und denkmalgerechten Restaurierung. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putz- und Lackschichten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Farbanstrich von Türen, Fenster und Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe

Kloster Sankt Marienstern in Panschwitz-Kuckau Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich Treppenhaus - Malermeister Bilk

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz

Fassadenarbeiten, Holzanstriche, Innenputz, Malerarbeiten Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Anstrich des historischen Treppenaufgangs Stilvolle Sanierung eines Herrenhauses – Fassade und Treppenhaus in neuem Glanz Neben der Fassadenerneuerung wurde bei diesem charaktervollen Herrenhaus auch das Treppenhaus umfassend saniert. Ziel war es, die historische Eleganz des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig eine langlebige, pflegeleichte Oberfläche zu schaffen. 🧱 Sorgfältige Untergrundvorbereitung & historische PutztechnikDie Sanierung begann mit der professionellen Untergrundvorbereitung, bei der sämtliche Altbeschichtungen entfernt wurden. Anschließend erfolgte das Verputzen mit historischen Putzen, die sich ideal in die bestehende Bausubstanz einfügen und für ein authentisches Erscheinungsbild sorgen. 🎨 Hochwertige Anstriche mit lichtechten, scheuerbeständigen FarbenFür die finale Gestaltung kamen lichtechte Farben zum Einsatz, die nicht nur farbstabil sind, sondern auch eine hohe Scheuerbeständigkeit aufweisen. So entstand eine Oberfläche, die sowohl ästhetisch überzeugt als auch dauerhaft belastbar ist – perfekt für stark frequentierte Bereiche wie das Treppenhaus. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung, Schutzmaßnahmen und Aufbau Außengerüst Entfernung alter Putz.- und Lackschichten Aufbringung, Oberflächenveredlung und Pigmentierung von Lehm- und Kalkputz Farbanstrich von Holzbauteilen Baustellenreinigung und Übergabe 💬 Kundenstimme – Bauherrengemeinschaft Frenzel/Roth, Pulsnitz „Die Sanierung unseres Herrenhauses war für uns ein Herzensprojekt. Uns war wichtig, die historische Eleganz zu bewahren und gleichzeitig eine Lösung zu finden, die langlebig und pflegeleicht ist – besonders im stark beanspruchten Treppenhausbereich. Die Firma Bilk hat unsere Erwartungen übertroffen. Die sorgfältige Untergrundvorbereitung und die Verwendung historischer Putze haben dem Gebäude seine ursprüngliche Ausstrahlung zurückgegeben. Die lichtechten, scheuerbeständigen Farben sind nicht nur optisch ein Gewinn, sondern auch im Alltag spürbar robust. Wir schätzen die fachliche Präzision, die Liebe zum Detail und das Gespür für historische Substanz. Das Ergebnis ist ein Haus, das wieder strahlt – mit Charakter, Qualität und Zukunft.“

Denkmalgeschütztes Herrenhaus in Pulsnitz Weiterlesen »

Referenz Innenanstrich Büro - Malermeister Bilk

Büro- und Geschäftsräume

Innenputz, Malerarbeiten Büro- und Geschäftsräume Putz- und Malerarbeiten für gewerbliche Objekte Gesunde Raumluft für mehr Leistungsfähigkeit – Innenraumsanierung mit Wirkung Schlechte Raumluftqualität beeinträchtigt nicht nur unser Denkvermögen, sondern führt auch zu Unwohlsein, begünstigt die Verbreitung von Erkältungs- und Grippeviren und kann langfristig sogar Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Auch wenn wir diese unsichtbaren Schadstoffe weder sehen noch riechen können – sie sind da und wirken täglich auf uns ein. 🎨 Innenraumsanierung mit atmungsaktiven Putzen und FarbenDurch das gezielte Aufbringen von Putzen und Farben, die das Raumklima aktiv verbessern, lassen sich spürbare Effekte erzielen:• Steigerung der Konzentration• Linderung von Kopfschmerzen• Vorbeugung von Müdigkeit• Reduktion von Schadstoffen und AllergenenDiese Maßnahmen sind besonders in Arbeitsumgebungen von hoher Bedeutung – denn gesunde Luft bedeutet auch leistungsfähige Mitarbeiter. 🏢 Erfolgreiche Umsetzung bei regionalen UnternehmenFirmen wie Kutzner Befestigungssysteme in Stacha, FASYTEC in Kamenz/OT Biehla, Intertreu Steuerberater und Kalkül Steuerberater in Dresden sowie Creativ Friseur Donath in Kamenz haben durch unsere Innenraumsanierung ihr Raumklima optimiert und damit die Gesundheit und Produktivität ihrer Teams nachhaltig verbessert. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Entfernung von alten Tapeten und Anstrichen (z. B. Dispersionsfarben) Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Sumpfkalk-Putze auf Wänden gefärbt auftragen Aufbringung Naturfarben und Farbgestaltung Innenwände Baustellenreinigung und Übergabelle 💬 Kundenstimmen zur Innenraumsanierung mit atmenden WändenKutzner Befestigungssysteme, Stacha„Seit der Sanierung mit atmungsaktiven Materialien ist die Luft spürbar frischer. Unsere Mitarbeitenden berichten von weniger Kopfschmerzen und mehr Konzentration – ein echter Gewinn für den Arbeitsalltag.“Intertreu Steuerberater, Dresden„Die Raumluftqualität hat sich deutlich verbessert. Besonders in der Heizperiode merken wir, dass wir weniger lüften müssen und trotzdem ein angenehmes Klima haben. Das steigert die Produktivität und spart Energie.“Creativ Friseur Donath, Kamenz„Unsere Kundinnen und Kunden fühlen sich sofort wohl – die Wände wirken warm, die Luft ist klar. Die Sanierung hat nicht nur das Raumklima, sondern auch die Atmosphäre im Salon positiv verändert.“

Büro- und Geschäftsräume Weiterlesen »

Referenz Sumpfkalkputz Dekor - Malermeister Bilk

Referenzen im Innenraum

Innenputz, Malerarbeiten Referenzen im Innenraum Dekorative Putzarbeiten Die nachhaltige Herstellung gesunder Wände und Decken beginnt mit 100% natürlichen Rohstoffen die frei von Plastik und chemischen Zusätzen sind und keine Emissionen frei setzen. Diese rein mineralischen Naturbaustoffe entziehen durch ihre Feuchteregulierung und schnelle Rücktrocknung den Nährböden für Schimmel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Baustoffen reduzieren Sie Keime und Bakterien in der Raumluft und sorgen somit für ein angenehmes und behagliches Raumklima. Außerdem stehen uns dutzende Strukturen, kreative und edle Oberflächen-Designs mit einer vielfältigen Farbgestaltung zur Verfügung. Egal ob mit hohem Weißgrad oder Pastelltöne, ja sogar bis zu intensiven Farben ist alles möglich Kalkfarbe Lehmputz Prägetechnik Lehmputz Kalkdesignputz Lehmdesignputz Kalkputz Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Oberflächenveredlung Lehmputz Ornamentik Putzoberflächen Wandflächendesign, Aufbringung Naturfarben und Farbgestaltung Innenwände

Referenzen im Innenraum Weiterlesen »

Referenz Sumpfkalkputz Dekor - Malermeister Bilk

Design-Referenzen

Innenputz, Malerarbeiten Design-Referenzen Moderne Wandgestaltung Wir haben täglich mit Farben zu tun. Jedoch vermag die Natur uns immer wieder zu faszinieren und inspirieren. Wenn wir mit offenen Augen durch die Welt gehen, werden wir mit solchen Anblicken belohnt. Und sind es nicht gerade diese Kleinigkeiten, welche uns das Leben verschönern? Ja, die Natur ist bunt, aber auch das Leben und die Menschen. Vielfalt ist wichtig und bereichert uns in unserem Dasein. Deswegen ist es wunderbar, wenn wir dies sehen und erkennen können. Dazu müssen wir einfach offen sein. Wir müssen uns einlassen, auf all die schönen Dinge, die das Leben zu bieten hat. Raus aus dem Schwarz-Weiß-Denken. Rein in das bunte, vielschichtige, interessante und inspirierende Leben! Oberflächen die genauso zum Stil eines Bauernhauses, als auch zur exklusiven Inneneinrichtung eines Modernen Wohnhauses passen. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Ornamentik und Putzoberflächen Wandflächendesign

Design-Referenzen Weiterlesen »

Referenz Sumpfkalkputz - Malermeister Bilk

Referenzen im Innenputz

Innenputz, Malerarbeiten Referenzen im Innenputz Gesundes Raumklima durch Sumpfkalkputz Das Aufbringen von Sumpfkalkputzen in Büros, Privathaushalten und öffentlichen Einrichtunge führt zur Schaffung eines gesunden Raumklimas mit optisch anspruchsvollen Oberflächen. Er verfügt über ausgeprägte feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Der Kalkputz ist mineralisch, atmungsaktiv, nachhaltig, ökologisch und biologisch ist frei von wasserlöslichen Salzen, jeglicher Art von Zement und Klinkerderivaten, sowie frei von Schadstoffen. Dar Kalkputz besteht aus einem natürlicher hydraulischer Kalk, hergestellt durch ein traditionelles Brennverfahren bei niedriger Brenntemperatur (=1000°C). Das spezielle Bindemittel verleiht der Kalkputz ausgezeichnete Haftung, bemerkenswerte Elastizität, sehr hohe Diffusionsfähigkeit sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen. Das Produkt ist zu 100% recyclebar und als Zuschlagstoff verwendbar. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Aufbringung grober Sumpfkalkputz und Wandflächendesign Baustellenreinigung und Übergabe

Referenzen im Innenputz Weiterlesen »

Referenz Lehmputz grob - Malermeister Bilk

Einfamilienhaus in Miltitz

Innenputz, Malerarbeiten Einfamilienhaus in Miltitz Pendeluhr stört Nachtruhe – Lehmputz verbessert Raumakustik und schafft wohngesunde Ruhe im offenen Wohnraum In einem Einfamilienhaus, das architektonisch einer alten Bauernscheune nachempfunden ist, litt der Familienvater – Mitarbeiter im Notdienst des Kreiskrankenhauses – unter nächtlicher Ruhestörung durch das Ticken einer großen Pendeluhr. Der offene Wohnraum mit hoher Decke verstärkte die Geräusche zusätzlich und beeinträchtigte seine dringend benötigten Ruhephasen. Die Aufgabe für den Malerbetrieb Thomas Bilk bestand darin, die Raumakustik wohngesund zu verbessern, ohne die bauliche Offenheit des Hauses zu verändern. Die Lösung: Lehmputz, ein natürlicher, diffusionsoffener Baustoff, der die Schallreflexion im Raum um bis zu 50 % reduziert – deutlich wirksamer als herkömmliche Materialien. Zusätzlich wurde die Oberfläche in Besenstrichoptik gestaltet – eine traditionelle Technik, die nicht nur handwerklich anspruchsvoll ist, sondern auch die akustische Wirkung verstärkt. Als weiterer positiver Effekt regulierte der Lehmputz die Luftfeuchtigkeit im Wohnraum von zuvor trockenen 25 % auf wohngesunde 50 % – ideal für Schlafqualität und allgemeines Wohlbefinden. Dieses Projekt zeigt, wie gezielte Maßnahmen wie Lehmputz zur Verbesserung der Raumakustik nicht nur Ruhe, sondern auch Lebensqualität schaffen – besonders in offenen Wohnkonzepten in Kamenz, Bautzen, Dresden, Hoyerswerda, Görlitz, Bischofswerda, Radeberg und Radebeul. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Entfernung von alten Tapeten und Anstrichen (Dispersionsfarben) Vorbereitung des Untergrundes / Grundierung Aufbringung grober Lehmputz und Wandflächendesign Baustellenreinigung und Übergabe Wir sind sehr zufrieden mit dem Malerbetrieb Thomas Bilk. In unserem Wohnbereich wurde großflächig Lehmputz eingesetzt, um das Raumklima wohngesund zu verbessern. Die Beratung war ausführlich und kompetent, die terminliche Abstimmung und Ausführung verliefen reibungslos. Besonders beeindruckt hat uns die spürbare Verbesserung der Luftqualität. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit! Bozena Büttner

Einfamilienhaus in Miltitz Weiterlesen »

Referenz Lehmputz fein - Malermeister Bilk

Referenzen für gesunde Räume

Innenputz, Malerarbeiten Referenzen für gesunde Räume Feiner Lehmputz in Wohn- und Schlafräume Durch das Aufbringen eines Lehmdesignputzes in Kinder- und Schlafzimmer lässt sich das Raumklima nachhaltig optimieren. Das funktioniert in Neu- und Altbauten gleichermaßen. Der Putz fungiert als Feuchtespeichermasse, auch auf Bestandswänden, und steigert die Luftfeuchtigkeit. Unsere Leistung Beratung, Planung und Projektbetreuung Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen Oberflächenveredlung, Pigmentierung und Ornamentik Putzoberflächen Wandflächendesign, Aufbringung Naturfarben und Farbgestaltung Innenwände Baustellenreinigung und Übergabe

Referenzen für gesunde Räume Weiterlesen »

Nach oben scrollen